
Reinhaltungsverband Trattnachtal und Biogas Trattnachtal GmbH
Reinhaltungsverband Trattnachtal und Biogas Trattnachtal GmbH
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unsere Klärwärter: Fachkompetenz im Dienst für Umwelt und Region
Unsere Klärwärter sind ausgebildete Maschinenbautechniker, Elektriker, Installateure bzw. Mechaniker, die ihre abwechslungsreiche Arbeit mit Begeisterung ausüben. Das Aufgabengebiet umfasst die Bedienung, Steuerung und Überwachung der Kläranlage, der Biogasanlage sowie der Kanalisationsanlagen. Dazu gehören auch Bereitschaftsdienste in der Nacht und am Wochenende, um einen reibungslosen Ablauf im Dienst für unsere Umwelt zu gewährleisten. Zu den täglichen Aufgaben zählen insbesondere analytische Labortätigkeiten sowie die Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Region, der zugleich dem Umweltschutz dient
Reinhaltungsverband Trattnachtal und Biogas Trattnachtal GmbH
Wir sind gerne für Sie da

Kaufmännische Geschäftsführung
Karin Kreuzmayr
Telefon: +43 7249 48480-10
E-Mail.: k.kreuzmayr@nullrhv-trattnachtal.at

Technische Geschäftsführung
Ing. Daniel Schürz, MSc
Telefon: +43 7249 48480-12
Mobil:+43 664 3823881
E-Mail.: d.schuerz@nullrhv-trattnachtal.at
Klärwärter: Roland Ramaseder
Telefon: +43 664 2463870
Klärwärter: Kris Kolland
Telefon: +43 664 1080370
Klärwärter: Stefan Hettegger
Telefon: +43 650 5011190
Die Klärwärter sind unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: klaeranlage@nullrhv-trattnachtal.at
Reinigungskraft:
Sandra Zauner
Reinhaltungsverband Trattnachtal und Biogas Trattnachtal GmbH
WIR stellen ein: ANLAGENTECHNIKER(IN) für Kläranlage/Biogasanlage
Vollzeit (38,5 h)
Aufgaben:
- Bedienung, Steuerung und Überwachung der Kläranlage und Biogasanlage sowie der Kanalisationsanlagen
- Analytische Labortätigkeiten
- Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Bereitschaftsdienst für die Anlagen sowie die Außenstationen
Anforderungen:
- Klärfacharbeiter bzw. Bereitschaft zur Ausbildung
- Abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt Maschinenbautechniker, Elektriker oder Gas-
- Wasser-Heizung-Installateur
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Modernes Arbeitszeitmodell
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zulagen, Prämien und betriebliche Altersvorsorge
- Entlohnung lt. KV-Metallgewerbe Arbeiter, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an: